Psychotherapie
Im Bereich Psychotherapie werden im MVZ Nahe erwachsene Patient*innen, die an psychischen Störungen leiden, verhaltenstherapeutisch behandelt. Hierzu zählen Krankheitsbilder wie Depressionen, Angststörungen, Zwänge, Essstörungen oder Belastungs- und Anpassungsstörungen. Die Verhaltenstherapie ist ein durch die Krankenkasse anerkanntes Richtlinienverfahren. Nicht ambulant behandelt werden akute Suchterkrankungen ( z. B. Alkohol- oder Drogensucht).
Vor Beginn der Verhaltenstherapie erfolgen Vorgespräche (psychotherapeutische Sprechstunden und probatorische Sitzungen). Diese Sitzungen können in der Regel ohne vorherige Genehmigung durch die Krankenkasse stattfinden. Die Vorgespräche dienen der Diagnostik, Klärung der Behandlungsnotwendigkeit, Vorbereitung einer Psychotherapie und dem gegenseitigen Kennenlernen.
Nach den Vorgesprächen entscheiden Therapeut*in und Patient*in, ob die therapeutische Arbeit gemeinsam fortgesetzt wird. Falls ja, wird ein entsprechendes Stundenkontingent (je nach Schweregrad) bei der gesetzlichen Krankenkasse beantragt. Die Therapieeinheiten finden in der Regel 1x pro Woche statt und dauern 50 Minuten.
Wir können durch unsere Kassenzulassung psychotherapeutische Leistungen mit den gesetzlichen Krankenkassen abrechnen. Bitte bringen Sie Ihre Versichertenkarte zu Ihrem Termin mit. Privatversicherte sollten vorab mit ihrer Krankenkasse abklären, ob und in welchem Umfang psychotherapeutische Leistungen übernommen werden.

MVZ Nahe
Mühlenstraße 37 (Haus Elisabeth)
55543 Bad Kreuznach
rezept(at)mvz-nahe.de
> Kontakt & Sprechzeiten
Hausärztliche Versorgung
Dr. Jan Krög
Telefon (0671) 372-1443
Telefax (0671) 372-1043
Montag bis Freitag von 08.00 bis 12.00 Uhr
Montag von 14.00 bis 17.00 Uhr
Donnerstag von 14.00 bis 17.00 Uhr
oder nach Vereinbarung
Dr. Christina Behr
Telefon (0671) 372-1443
Telefax (0671) 372-1043
Montag bis Donnerstag
von 08.00 bis 12.00 Uhr
Montag von 14.00 bis 17.00 Uhr
Donnerstag von 14.00 bis 17.00 Uhr
oder nach Vereinbarung
> Kontakt & Sprechzeiten
Psychotherapie
Anna-Lena Breitenbach
Telefon (0671) 372-1094
Telefax (0671) 372-1043
Telefonische Sprechzeiten
Mittwoch von 8.00 bis 8.50 Uhr
Freitag von 10.30 - 11.20 Uhr